AMBR
Der Arbeitskreis Musik und Bewegung / Rhythmik an Hochschulen e.V. ist ein Zusammenschluss von Fachvertreter:innen, die das Fach Musik und Bewegung / Rhythmik oder ein vergleichbares Fach an deutschen Hochschulen und Universitäten lehren. In den halbjährlich stattfinden Mitgliederversammlungen werden fachliche sowie hochschul- und verbandspolitische Themenstellungen und Fragen behandelt. Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen werden bezüglich ihrer Relevanz für Lehre und Berufsalltag geprüft, im Fachkontext diskutiert und ausgewertet.
Der Verein verfolgt die Ziele:
- Inhalte und Strukturen in der Lehre weiterzuentwickeln
- Qualität in Aus,- Fort- und Weiterbildung sicherzustellen
- wissenschaftliche sowie künstlerische Forschung und Innovation zu fördern
- Publikationsvorhaben zu generieren und zu unterstützen
- neue Arbeitsfelder für Studienabsolvent:innen zu schaffen
- Fachkongresse und Symposien zu konzipieren und auszurichten
- Fort- und Weiterbildung durch Kooperationen mit Trägerschaften im Bildungsbereich (z.B. Landes- und Bundesakademien) zu realisieren
- die gesellschaftliche Verankerung des Faches Rhythmik zu stärken
Aktuelles
Le Rythme 2023 // Call for articles
SAVE THE DATE: Hör-Bewegungen – Impulstag Rhythmik Berlin am 18. Juni 2022
Artistic Citizenship als Chance für die Musikpädagogik | 16. bis 17.9.2022 Hochschule für Musik Freiburg
Le Rythme Journal 2021
Europäisches Rhythmikprojekt bewilligt
Fragen zum Studium?
Lerne das Studium kennen.
Das Vorstandsteam
Prof. Meike Britt Hübner
(Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar)
meike.britt.huebner@hfm-weimar.de
Prof. Renate Kühnel
(Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg)
renate.kuehnel@oth-regensburg.de
Meike Schmitz
(Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
meikeschmitzberlin@googlemail.com
Prof. Catrin Smorra
(Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)
catrin.smorra@hmtm-hannover.de