Der Arbeitskreis Musik und Bewegung / Rhythmik an Hochschulen e.V. ist ein Zusammenschluss von Fachvertreter:innen, die das Fach Musik und Bewegung / Rhythmik oder ein vergleichbares Fach an deutschen Hochschulen und Universitäten lehren. In den halbjährlich stattfinden Mitgliederversammlungen werden fachliche sowie hochschul- und verbandspolitische Themenstellungen und Fragen behandelt. Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen werden bezüglich ihrer Relevanz für Lehre und Berufsalltag geprüft, im Fachkontext diskutiert und ausgewertet.

Der Verein verfolgt die Ziele:

  • Inhalte und Strukturen in der Lehre weiterzuentwickeln
  • Qualität in Aus,- Fort- und Weiterbildung sicherzustellen
  • wissenschaftliche sowie künstlerische Forschung und Innovation zu fördern
  • Publikationsvorhaben zu generieren und zu unterstützen
  • neue Arbeitsfelder für Studienabsolvent:innen zu schaffen
  • Fachkongresse und Symposien zu konzipieren und auszurichten
  • Fort- und Weiterbildung durch Kooperationen mit Trägerschaften im Bildungsbereich (z.B. Landes- und Bundesakademien) zu realisieren
  • die gesellschaftliche Verankerung des Faches Rhythmik zu stärken

Fachtagung „Spektrum Rhythmik“ (19. – 21.04.2024) in der Landesakademie Ochsenhausen

Alle, die im Feld der Musik- und Bewegungspädagogik Perspektiven der Rhythmik kennenlernen oder vertiefen möchten, sind herzlich eingeladen. Anmeldun…

Theaterpreis DER FAUST an Absolventin der Universität der Künste Berlin

Der Deutsche Theaterpreis Der FAUST 2023 ging in der Sparte Theater für junges Publikum an Wicki Bernhardt, Rhythmik-Absolventin der UdK Berlin und…

Buchpräsentation "Life is Movement is Music" (04.12.23, 14:00 Uhr via Zoom)

Die Buchpräsentation der Neuerscheinung "Life is Movement is Music" von Angelika Hauser-Dellefant und Elenore Witoszynskyj findet am Montag, 4.12.23,…

11.–15.12.2023 Hospitationswoche an der UdK Berlin

Für Studieninteressierte - Von 11.–15. Dezember 2023 öffnet die Rhythmikabteilung der UdK Berlin ihre Veranstaltungen der künstlerischen Fächern und…

04.05.2024: Impulstag Rhythmik in Berlin

Improvisiert! Musik und Bewegung im Dialog - Wie können spontane Impulse kompositorisch genutzt und in der Interaktion von musikalischer und…

Neu: Digitale Plattform "Atlas of Eurhythmics“

"Atlas of Eurhythmics“ - Von Oktober 2020 bis Juli 2023 war die Rhythmikabteilung der UdK Berlin in das von Erasmus+ geförderte Kooperationsprojekt…

Juli 2023: Internationaler Rhythmikverband FIER wählt Prof. Dorothea Weise / Berlin zur Präsidentin

Juli 2023: Internationaler Rhythmikverband FIER wählt Prof. Dorothea Weise / Berlin zur Präsidentin. Bei der Delegiertenversammlung des…

Le Rythme 2023 - Crossing Boundaries

In this, Crossing Boundaries, our latest biannual issue of Le Rythme, we are excited to share the ideas, methods, and visions of 14 contributors from…

Fragen zum Studium?

Lerne das Studium kennen.

Prof. Meike Britt Hübner
(Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar)
meike.britt.huebner@hfm-weimar.de

Prof. Renate Kühnel
(Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg)
renate.kuehnel@oth-regensburg.de

Univ.Prof. Meike Schmitz
(Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
schmitz@mdw.ac.at

Prof. Catrin Smorra
(Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)
catrin.smorra@hmtm-hannover.de